Posted by Jörg Naumann Mrz - 25 - 2016 Kommentare deaktiviert für 26.März – 1888 – Elsa Brändström Geburtstag
Am 26.März jährt sich zum 128.male der Geburtstag von Elsa Brändström. Jener Frau die selbstlos und über alle maßen engagiert im Russland des 1. Weltkrieges das Leiden deutscher, österreichisch-ungarischer sowie türkischer Kriegsgefangener in Sibirien linderte und sich für die Heimkehr der Überlebenden kümmerte. In Deutschland gründetet und betrieb Elsa Brändström die Kriegsheimkehrerstätte Gut Schmeckwitz bei Read More …
Posted by Jörg Naumann Sep - 21 - 2014 Kommentare deaktiviert für Lehrt das Kind, im Leben was zu wagen – Elsa Brändström Denkmal – 19. September 2014
Am Freitag, dem 19. September wurde durch Frau Staatsministerin Clauß das Elsa-Brändström-Denkmal in Zschöppichen vor dem Schloss Neusorge eingeweiht. Hauptinitiatoren sind Frau Konsulin Petra Löschke für das Königreich Schweden, die Stadtverwaltung Mittweida sowie Bürger aus unserem Ort. Die Finanzierung erfolgte über die Stadt Mittweida, Frau Konsulin Löschke, das Programm Mitarbeiter vor Ort der enviaM-Gruppe sowie der Read More …
Posted by Jörg Naumann Sep - 16 - 2014 Kommentare deaktiviert für Einweihung Elsa Brändström Denkmal – 19. September 2014
Der 125. Geburtstag von Elsa Brändström 2013 führte zur Anregung ein Denkmal für sie – den „Engel von Sibirien“ oder „die Mutter von Neusorge“ zu errichten. Die gemeinsame Initiative der schwedischen Honorar-Konsulin Frau Petra Löschke, der Stadtverwaltung Mittweida, dem Förderverein Museum Alte Pfarrhäuser Mittweida sowie nicht zuletzt von Bürgern aus Mittweida und Zschöppichen-Neusorge trägt Früchte: Am kommenden Freitag, dem Read More …
Posted by Jörg Naumann Apr - 3 - 2014 Kommentare deaktiviert für Zschöppichen mit Schloss Neusorge – Dreharbeiten für das MDR-Fernsehen
Heute finden in Mittweida und Zschöppichen Drehaufnahmen für die MDR-Reihe „Geschichte Mitteldeutschlands“ statt. Inhalt ist das Schaffen von Schwester Elsa Brändström mit Ihrem herausragendem Engagement auf Schloss Neusorge für Kriegswaisen infolge des 1. Weltkrieges. Die Arbeiten werden von der Firma Saxonia Entertainment GmbH aus Leipzig realisiert. Regie führt Anette Baumeister ( sie drehte unter anderem Read More …
Posted by Jörg Naumann Jan - 15 - 2014 Kommentare deaktiviert für 90 Jahre Kriegswaisenheim Schloss Neusorge Elsa Brändström
In diesem Jahr jährt sich der Beginn des 1. Weltkrieges zum 100. Male. Infolge dieser heute unvorstellbaren Zeiten- und Wertewende gab es neben Ohnmacht und Resignation auch Zeichen der Hoffnung: Am 05. Januar 1924 pachtete die Schwedin Schwester Elsa Brändström über die Stiftung „Arbeitssanatorium für ehemalige kriegsgefangene Deutsche in Schreiberhau bei Lychen“ das Schloss Neusorge Read More …